Die strukturierte Macherin mit einem kreativen Herz.
Adrianna liebt es, Dinge in Bewegung zu bringen – mit Organisationstalent, einer ruhigen Hand und einem Auge fürs Detail hält sie die Fäden zusammen. Ihre berufliche Reise führte sie von der Welt des Handwerks in die strategische Planung, wo sie ihre analytische Denkweise mit Kreativität verbindet. Bei Nightnurse sorgt sie dafür, dass alles reibungslos läuft, während sie sich von der inspirierenden Atmosphäre kreativer Köpfe umgeben lässt.
Welche beruflichen Stationen hast du hinter dir?
Mein beruflicher Weg begann als Schneiderin. Umgeben von kreativen Menschen und handwerklicher Präzision wurde mir schnell klar, dass meine berufliche Zukunft in eine andere Richtung gehen sollte – während ich das Handwerk weiterhin als Hobby pflegte. Meine Leidenschaft für strategisches Denken und Organisation brachte mich ins Marketing, wo ich meine analytische Seite mit Kreativität verbinden konnte. Jetzt kann ich meine strukturierte Arbeitsweise, meine Liebe zum Detail und meine Vielseitigkeit in meiner Rolle als Assistentin der Geschäftsleitung bei Nightnurse voll ausleben.
Was ist deine ganz persönliche Superkraft – und wie setzt du sie ein?
Ich bewahre auch in den stressigsten Momenten die Ruhe und verliere nie den Überblick. Dabei arbeite ich stets präzise, effizient und mit einem offenen Ohr für die Menschen um mich herum. Empathie gehört für mich genauso dazu wie Organisationstalent – ich erkenne, was gebraucht wird, und packe dort an, wo ich helfen kann.
Was hat dich zu Nightnurse gebracht?
Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich zum ersten Mal eine Visualisierung von Nightnurse in einem Magazin gesehen habe – ich konnte meinen Blick nicht davon abwenden. Die Atmosphäre, die diese Bilder transportieren, hat mich sofort fasziniert. Als ich dann sah, dass sie Verstärkung suchen, wusste ich: Das ist genau der richtige Ort für mich – ein Umfeld voller Kreativität, Inspiration und spannender Herausforderungen.
Welche Räume oder Orte faszinieren dich besonders und warum?
Für mich gibt es keinen beeindruckenderen Ort als die Natur. Die Berge mit ihrer Erhabenheit, das Meer mit seiner unendlichen Weite, das mal beruhigend, mal kraftvoll wirkt. Oder der Wald, in dem das sanfte Rascheln der Blätter und das Zwitschern der Vögel eine tiefe Ruhe verbreiten. Diese Orte geben mir Energie und erinnern mich daran, wie faszinierend und vielschichtig unsere Welt ist.
Was ist das Schönste, das je visualisiert wurde?
Es ist schwer, das schönste visualisierte Werk auszuwählen. Mich faszinieren Bilder, die träumerisch wirken, die Emotionen hervorrufen und den Betrachter in eine andere Welt entführen. Besonders angetan bin ich vom Impressionismus – die Werke von Monet oder Berthe Morisot ziehen mich immer wieder in ihren Bann. Ihre Art, Licht und Natur zu erfassen, schafft eine fast greifbare, aber dennoch unwirkliche Atmosphäre, in der ich mich verlieren könnte.
Was machst du am liebsten, wenn du nicht als Nachtschwester unterwegs bist?
Ich liebe es, kreativ zu sein – ob beim Töpfern, Malen oder Nähen. Diese Aktivitäten geben mir die Möglichkeit, mich auszuleben und einen Ausgleich zum Alltag zu finden. Wenn ich nicht gerade mit meinen Händen arbeite, koche ich leidenschaftlich gerne und verwöhne meine Liebsten mit neuen kulinarischen Ideen. Und wenn ich nicht zu Hause bin, dann bin ich unterwegs – sei es auf Reisen, um neue Kulturen kennenzulernen, oder auf Konzerten, um die Musik zu spüren. Bei mir ist eigentlich immer etwas los!